Ich schaue mir meine zweite Schwangerschaft nun schon länger an. 35 Wochen um genau zu sein.
Zeit, Resumée zu ziehen und die Welt mit der ganzen Wahrheit über eine zweite Schwangerschaft zu versorgen.
Ich/wir haben uns ein zweites Kind gewünscht. Ich sicher mehr als der beste aller Männer. Wir sind beide Einzelkinder und alt (also über 40) sind wir obendrein und da hatten wir das Gefühl, dass so ein zweites Kind unsere Familie voller macht, dass es auch schön ist, wenn das Lieblingskind ein Geschwisterchen bekommt. Schließlich hat er sonst nicht viel Familie.
Wie meine erste Schwangerschaft so war?
Das hängt ganz davon ab, wen man fragt, der beste aller Männer tendiert dazu beide meine Schwangerschaften als wahnsinnig anstrengend zu bezeichnen. Für ihn. Nicht für mich.
Ich fands großartig schwanger zu sein. Ich habe es geliebt. Eine Einheit mit meinem Sohn. Ich konnte vor Rührung losheulen, zu jedem passenden und noch besser unpassenden Moment. Unendlich viele Schwangerschaftsbücher habe ich gelesen. Ich habe ihm Mozart vorgespielt, soll ja die Intelligenz steigern, ganze 20 Briefe an mein ungeborenes Kind habe ich geschrieben. Seine Kleidung habe ich drei Mal mit Biowaschmittel gewaschen und danach liebevoll gebügelt. Ich hasse bügeln. Ich bügle nie. Einfach überhaupt nie und nichts. Außer die Babysachen des Lieblingskindes. Die wurden mit Inbrunst gebügelt.
Ich brauche vermutlich nicht extra zu erwähnen, dass ich am Tag, an dem ich wusste, dass das Lieblingskind ein Bub wird, umgehend die süßeste Mukipass Hülle aller Zeiten bestellt habe.
Bauchphotos haben wir auch gemacht. Jeden Sonntag. Frontal und von der Seite. Immer. Fix. Jeden Sonntag. Wir hatten das Babybett hergerichtet, seinen Wickeltisch natürlich, alles wunderhübsch drapiert und waren romantisch verklärt bereit auf den Einzug unseres Lieblingskindes.
Auf die zweite Schwangerschaft habe ich mich sehr gefreut.
Was ein Glück, wieder schwanger zu werden!
Ein Glück ist es noch immer. Romantisch allerdings ist es nicht.
1. Wer glaubt, die zweite Schwangerschaft ist auch nur im Ansatz so romantisch wie die erste, der irrt gewaltig.
Die Wochen sind vergangen und ich habe nicht einmal irgendwann die Zeit gefunden mich so richtig aufs Baby zu freuen, geschweige denn mit dem Baby zu reden, den Bauch bewusst zu streicheln, von Mozart, Bauchphotos oder gar Briefe schreiben ganz zu schweigen.
2. Eine zweite Schwangerschaft und ein Kindergartenkind
Good night and good luck. So viel krank wie in den letzten Monaten war ich schon lange nicht mehr. Nur halt ohne Antibiotika, Cortison und ohne ungefähr alle Medikamente, die es am Markt gibt. Versteh mich bitte richtig, ich vermeide Schulmedizinisches so gut ich kann. Ich bin mehr so von der Kräutertee homöopathische Kugerln anthroposophische Mittelchen – Fraktion. Aber diese Kindergartenkeime sind der Wahnsinn. Viel Spaß, wenn Du parallel dazu auch noch schwanger bist.
3. Partnerschaft? Welche Partnerschaft?
Frag den besten aller Männer lieber nicht, in welcher Woche ich gerade bin. Er wüsste es nicht. Bei der ersten Schwangerschaft lagen wir verliebt abends im Bett und sahen jedes Video über Embryos, lasen jeden Artikel, wussten ohne nachzudenken nicht nur die Woche, sondern auch den Tag. Und jetzt?
Der beste aller Männer hat sich diese tolle Schwangerschaftsapp, die wir letztes Mal hatten, noch nicht mal runtergeladen und zum romantisch abends im Bett Liegen ist wahrhaft keine Zeit und auch kein Raum. Da liegt schon das Lieblingskind. Und wir fallen sowieso todmüde und erschöpft ins Bett.
4. Und – alles vorbereitet für die Nummer 2?
Gestern Nacht fragt mich der beste aller Männer doch glatt, wo das Lieblingskind Nummer 2 eigentlich schlafen soll. Das muss man sich vorstellen. Maximal fünf Wochen vor der Geburt und keiner weiß, wo das Kind schlafen soll. Ok, ich übertreibe. Ich habs mir schon überlegt. Aber halt nicht besprochen mit dem besten aller Männer. Wann auch. In den letzten Monaten war für solche Details keine Zeit. (Wir lassen noch schnell das Biobett vom Tischler von 160×200 auf 200×200 vergrößern. Da passt dann die Nr. 2 hoffentlich auch rein. Das Lieblingskind lag übrigens nie im Beistellbett. Nicht ein einziges Mal. Hat er laut schreiend verweigert. Mittlerweile liegt er stundenweise im eigenen Bett und kommt dann rüber zu uns. Und vier Menschen passen ja vielleicht in ein 200×200 Bett.)
5. Wie es mir körperlich geht?
Hmmm. Wie ehrlich willst Du’s wissen? Hast Du schon ein zweites Kind oder überlegst Du noch?
Als ich zu meiner Hebamme meinte, dass die zweite Schwangerschaft schon ungleich anstrengender ist als die erste, hat sie nur gelacht und meinte, dass das ungefähr jede ihre Patientinnen so empfindet. Und überhaupt mit Lieblingskleinkind zu Hause.
Das Argument, dass ich halt jetzt auch schon älter bin, lasse ich übrigens nicht gelten. Das nervt mich unendlich. Ich bin nicht älter (ok, um zwei Jahre). Ich bin jung und knackig. Punkt.
Allerdings gibt’s halt keine Ruhephasen mehr. Gar keine Ruhephasen. Weder kann ich jetzt länger in der Früh im Bett bleiben, noch kann ich nachmittags mal die Beine hochlagern. Während das Lieblingskind im Kindergarten ist, arbeite ich, kümmere mich um unseren Wohnungsumbau oder bin mal wieder bei einem Arzt. Pausen sind ein rares Gut geworden.
Und über meinen Beckenboden möchte ich lieber schweigen. Ich hoffe auf ein Wunder und darauf, dass die Rückbildungsgymnastik Antworten hat. Gute Antworten.
Warum also überhaupt eine zweite Schwangerschaft?
Weil es das größte Glück ist.
Weil es so unglaublich ist, wenn ich das Strampeln im Bauch spüre. Daran werde ich mich nie gewöhnen, das wird immer ein Wunder bleiben. Jedes Mal aufs Neue.
Weil das Lieblingskind seiner Schwester täglich Bussis gibt, mittlerweile kocht er für sie und füttert sie. Das Lieblingskind hat dem Bauch auch schon erzählt, dass es ganze drei Rutschen im Kindergarten gibt. Die wichtigen Infos kann man schließlich nie früh genug kriegen.
Weil der beste aller Männer und ich zwar momentan kaum zum Kuscheln kommen, aber wir wissen, dass wir Familie sind. Noch mehr Familie in fünf Wochen. Noch viel mehr Familie.
Alles Liebe,
Deine Elisabeth
ps Und ich bestelle jetzt gleich eine Mukipass Hülle. In rosarot.
Ich habe mich köstlich amüsiert! Danke!
Bei uns kommt in 1-2 oder auch 3 Wochen das dritte Kind. In welcher SSW ich bin? Wusste ich die ganze SS über nicht. Bauchbilder? 1 (gerade gestern gemacht, weil ich zufällig daneben stand als mein Mann die beiden Großen fotografierte). SS-Tagebuch (beim zweiten habe ich zumindest noch ein Buch gekauft): Keines
Was sich jedoch geändert hat im Vergleich zur zweiten SS: Ich genieße die Schwangerschaft wieder in vollen Zügen und widme mich dem Bauchbaby – nicht weil jetzt mehr Zeit ist als bei Nummer 2, sondern weil ich besser Prioritäten setzen kann und mich das Leben mit 2 Kindern gaaaanz viel Gelassenheit gelehrt hat. Du brauchst also einfach noch eine Nummer 3 😉
Liebe Silvia!
Erst gestern meinte eine Mutter zu mir, dass sie die 3. Schwangerschaft viel mehr genießen konnte als die zweite. Und dass man erst bei zwei Kindern merkt, wie wenig Arbeit ein Kind war… Über die Nr. 3 denken wir nach, wenn die Nr. 2 da ist.
Danke für Deine bestätigenden Worte! Und viel viel Glück und alles Gute für die Geburt und für die Zeit danach!
AL E
Liebe Elisabeth,
mit jedem Kind wird alles anders. Wirklich. Mit jedem.
Naja gut, du weißt beim 2. schon wie sich die verschiedenen Sorten Babyweinen anhören, du weißt, was auf dich zukommt, du bist vorbereitet, dass dein Leben auf den Kopf gestellt wird.
Und doch wirst du beim 2. Kind Situationen erleben, die du beim ersten so nicht kanntest, du wirst manchmal genau so ratlos dastehen.
Du wirst es aber auch genießen, wenn dich auf einmal zwei Kinder anlächeln. Du wirst vor Stolz platzen, wenn du siehst, wie deine Kinder eine Beziehung zueinander aufbauen. Und vor allem wirst du sie süß finden, in der halben Stunde, wenn beide schlafen und du sie betrachtest, bevor du ins Bett fällst.
Ich wünsche dir eine tolle, unkomplizerte Geburt und ein paar ruhige erste Wochen, damit jedes Familienmitglied seinen Platz finden kann.
Liebe Grüße
Ilse
Danke, liebe Ilse!
Liebe Elisabeth,
sehr lieber Bereicht den ich so nur bestätigen kann.Ich habe 4 Kinder und jede Schwangerschaft verging schneller als die vorherige. Unser jüngstes Lieblingskind wird in 3 Woche … oh Schreck … schon 2 und ich bin gefühlt immer noch beim positiven Schwangerschaftstest ;o)
Genieß die letzten Wochen, immerhin kann man durch die Behäbigkeit in dem Stadium die Schwangerschaft nicht mehr vergessen bzw. vom Alltag verdrängt werden. Ich wünsche dir eine tolle Geburt und ein wunderbares Kennenlernen und zusammenwachsen. Den noch stolzer als auf meine Kinder bin ich über ihre Liebe und ihren Stolz untereinander. Und dein Sohn scheint dies ja auch schon voll auszuleben.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra!
Ich hoffe so, dass das so bleibt! Heute hat das Lieblingskind darauf bestanden Milchflascherln für die kleine Schwester einzukaufen. Dass sie vollgestillt wird, hat er als Argument nicht gelten lassen ;-).
Danke für Deine lieben Wünsche!
Liebe Grüße,
Elisabeth
Danke für den Artikel, wobei ich das für die zweite Schwangerschaft nicht bestätigen kann. Die war ziemlich relaxed (oder ich leide unter Gedächtnisschwund 😀 )
Aber bei der dritten Schwangerschaft war es bei mir tatsächlich sehr ähnlich (2. Kind jünger als erstes damals, Businessaufbau, Schulkind mit Hausaufgaben, etc.). Ich habe die Kliniktasche glaube ich am Geburtstermin gepackt (in der Hoffnung das das Baby dann endlich kommt) und gearbeitet habe ich bis zum Schluss und darüber hinaus, wohingegen jetzt mit 4 Wochen altem Baby nicht wirklich an arbeiten zu denken ist und ich nicht weiß, wie ich jemals wieder arbeiten soll (überspitzt ausgedrückt). – Mich würde ja interessieren, welche Pläne du diesbezüglich hast? Webinare mit kleinem Baby? Coachings? Einen geraden Gedanken niederschreiben? *gähn*
Liebe Sonja,
gratuliere zum 3. Lieblingskind! Ich plane ab Mitte/Ende September wieder zu arbeiten, zumindest stundenweise. Das war beim 1. Lieblingskind kein Problem, wir haben das Glück mit zwei sehr motivierten Großmüttern gesegnet zu sein. Und genau das sind die Momente, wo ein online Business einfach großartig ist ;-), da arbeite ich im Nebenzimmer und stille bei Bedarf. Jetzt soll die Maus mal auf die Welt kommen und dann wissen wir mehr.
Ich leide total unter Gedächtnisschwund, wie anstrengend es wirklich war, merke ich mir nicht – Gott sei Dank!
Liebe Grüße und Dir auch alles Gute!
Elisabeth
Sorry, zu schnell abgesendet! Ich wünsche dir natürlich alles Gute für die letzten Wochen! Nimm‘ dir Zeit „runterzukommen“ und nimm dir nicht zu viel vor für die Zeit nach der Geburt. 😀
Liebe Grüße und alles Gute,
Sonja
Liebe Elisabeth,
herzlichen Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Ich habe die zweite Schwangerschaft tatsächlich ganz anders erlebt, hatte vielmehr Zeit für Kontakt, endlich mal Bauchbilder gemacht und sogar einen Gipsabdruck. All die Sachen nachgeholt, die ich beim ersten aus verschiedenen Gründen verpasst habe. Und ich habe meine Ruhephasen penibel verteidigt – das fand ich eine sehr gute Vorbereitung aufs Wochenbett ;). Das habe ich beim ersten nämlich leider auch verpasst, denn da steckte ich mitten in der Diplomphase meines Studiums und habe nur Gegenwind vom Prüfungsamt bekommen.
Ok – vorbereitet war hier beim zweiten auch so gut wie nichts. Das liegt aber eher an meiner Überzeugung, dass es ja ohnehin für die Kinder ausreicht, liebevolle Arme, warme Milch und nackte Haut unter der Decke zu bekommen. Und dass ich schon wusste, was die Mama-/Baby-Industruie einem so alles aufschwatzen will.
Ich wünsche Dir, dass Du die gemeinsame und so intensive Zeit gut genießen kannst und auch in den 8 Bettwochen ganz viel Entspannung, Ruhe und eine gute Zeit hast!
Ganz herzliche Grüße von einer anderen Geschäftsmama (tolle Wortschöpfung übrigens! Die baue ich bei Gelegenheit auf meinem Blog ein – natürlich mit Verweis 🙂 )
Isabel
Liebe Isabel,
danke für Deine lieben Wünsche! Wir hatten mittlerweile ein professionelles belly shooting – immerhin ;-). Ruhephasen verteidigen ist schwierig, wir bauen zu allem Überfluss auch gerade um. Aber ab 20.7. (2 1/2 Wochen für dem Geburtstermin) ist dann wirklich Schluss mit allem und ich mache Pause!
Liebe Grüße aus Wien,
Elisabeth
ps Ich gebe Dir völlig recht, die Mama/Babyindustrie kann einem viiiiiieles aufschwatzen.
Alles Liebe für dich bzw euch Vier. Das trifft es genau – und genau so geht es dann auch weiter wenn es erst mal da ist, das zweite Wunschkind 😉
Danke, liebe Petra!
Keine Ahnung, wie ich meiner Tochter jemals erklären soll, dass es von der Schwangerschaft mit ihrem Bruder ca 100x mehr Photos gibt ;-)…
AL E
Guten Morgen,
haha ein toller Bericht… hab herzlichst gelacht. Der Bericht trifft mitten ins schwarze.
Bei meiner ersten Schwangerschaft sagte meine Mutter immer und immer wieder „genieße deine erste schwangerschaft. keine weitere wird so werden“
erst ist der zweiten schwangerschaft (auch noch mit zwillingen) habe ich verstanden was sie damit meinte 🙂
tja und das bild-ungleichgewicht… damit haben wohl alle zwei/dritt etc. geborenen kinder zu kämpfen.
meine kinder sind inzwischen 6 und die zwillinge 3 und es gibt jetzt doch immer mal wieder wenige minuten zum durchatmen und ich bin sehr sehr dankbar darum 🙂
ich wünsche euch mit eurem teil 4 wundervolle erste momente. genießt die zeit irgendwie wo es möglich ist. hinterher ist sie doch viel zu schnell rum 🙂
AL Bettina
Liebe Bettina!
Danke für Deine lieben Worte! Die Lieblingsschwester ist am 3.8. auf die Welt gekommen und hat unsere Welt komplett auf den Kopf gestellt. Und das ist auch gut so! Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass sie da ist und sie bereichert unsere Familie. Durchatmen ist allerdings Mangelware geworden, aber das wusste ich ja im Vorhinein ;-).
AL Elisabeth
Lieben Dank für Deinen praktischen Artikel.
Ich lese bereits seit Längerem auf deinem interessanten Weblog.
Und gerade musste mich mal zu Wort melden und „Danke“ sagen.
Mache genauso weiter, freue mich bereits jetzt schon auf den nächsten Beitrag